Termine

25.02.2023: Trommeln im Palanca – Lebenshilfe Barnim e.V.

09.02.2023, 13 Uhr: Besuch von Bürgermeister Götz Herrmann im Palanca

03.02.2023, 10.00-14.00: Deutschlern-BRUNCH im Palanca – Spezialthema: Telefonieren

10.01.2023, 10.00-14.00: Deutschlern-BRUNCH im Palanca – Grammatikübungen

22.12.2022, 15.00-19.00: Weihnukka-Feier im Palanca
ABGESAGT wegen Erkrankung der Organisatorin Mirjam Silber.


10.12.2022, 19.00: Online-Veranstaltung Weiße Maske des Rassismus – für Gleichbehandlung im Gesundheitssystem anlässlich des Gedenkens an den 32. Jahrestag der Ermordung von Amadeu António in Eberswalde


06.12.2022, ab 17.00: Gedenkveranstaltung anlässlich des 32. Jahrestages der Ermordung von Amadeu António


26.11.2022, 14.00-17.00: Empowerment für Schwarze Menschen – Workshop im Palanca mit Patricia Vester


25.11.2022, 19.00: Online-Veranstaltung Aufklären! Solidarische Wege gegen Verschweigen, Vertuschen und Gewalt anlässlich des Gedenkens an den 32. Jahrestag der Ermordung von Amadeu António in Eberswalde


25.11.2022, ab 18 Uhr: Zeichen gegen Rassismus bei der Eröffnung des Weihnachtsmarkts am Eberswalder Marktplatz – „Stollenschneiden“ mit Björn Wiese (Bäckerei Wiese) und dem Palanca-Team

Foto: Torsten Stapel

07. bis 13.11.2022: Jüdisches Kaleidoskop Brandenburg


24.10.2022: Treffen des Deutsch-Tutoring-Teams im Palanca


15.09.2022: Herbstleuchten im Rofinpark


15.10.2022: Ausstellung im Palanca zur Geschichte der Vertragsarbeiter in der ehemaligen DDR in Eberswalde


27.09.2022: Sparkasse Barnim in Eberswalde: Übergabeveranstaltung der Sponsoring-Gelder


15.09.2022: Vortrag im Rahmen der interkulturellen Initiative Plurilog der Kulturen und Religionen
Schabbat – Bedeutung des wöchentlichen Ruhetages im jüdischen Leben
Multimedialer und interaktiver Vortrag
Referentin: Mirjam Silber M.A.

LINK zum BLOG-BEITRAG


10.09.2022: Besuch im Zoo Eberswalde
Ausflug der Deutschkursteilnehmenden in den Eberswalder Zoo


04.09.2022: Exkursion im Rahmen der interkulturellen Initiative Plurilog der Kulturen und Religionen
Spaziergang durch das jüdische Eberswalde mit Ellen Grünwald (Initiative Spuren jüdischen Lebens in Eberswalde)

Synagogen-Denkmal Eberswalde

03.09.2022: Abschied von Alberto Jerez


12.08.2022: 60. Geburtstag von Amadeu Antonio: Gedenkfeier im Palanca – Programm & Fotos sowie Videos, weitere Fotos und Beiträge auf unserer Facebook-Seite!


24.07.2022: Sommerfest der Deutschkursteilnehmenden im Palanca – alle Fotos siehe HIER und auf unserer Facebook-Seite!


15.07.2022: Start des Grammatikkurses (A2-B1)


16.07.2022: Fest der Somali-Community im Amadeu-Antonio-Bildungszentrum – siehe HIER


26.06.2022: Fest der Eritrea-Community im Palanca – siehe HIER


15.06.2022: Einweihung des Geschichtsbaumes zum Andenken an Amadeu Antonio in Eberswalde – mehr dazu siehe HIER


09.06.2022: Tag der offenen Tür bei Palanca e.V. am Rofin-Park – ab 16 Uhr


07.06.-11.06.2022: Kritische Woche an der HNEE mit Fahrradtour zu Palanca e.V. am Donnerstag, 09.06.2022


05.05.2022: Start des B1-Deutschkurses

03.05.2022: Start des A1-Deutschkurses


21.03.2022: Internationaler Antirassismustag


Januar bis Juni 2022: Empowerment-Frauengruppe

Termine der Frauengruppe
jeweils um 11 Uhr

Donnerstag, 24. Februar
Dienstag, 8. März
Dienstag, 24. März
Donnerstag, 7. April
Dienstag, 19. April
Donnerstag, 5. Mai
Dienstag, 17. Mai
Donnerstag, 2. Juni
Dienstag, 14. Juni
Donnerstag, 30. Juni


23.12.2021: Kinder-Weihnachtsfeier bei Palanca


25.11. – 6.12.2021: Gedenkveranstaltung Amadeu Antonio – ONLINE


23.11.2021: Student*innen der HNEE bei Palanca


19.10.2021: Verleihung des Bandes für Mut und Verständigung an Augusto Jone Munjunga

Augusto Jone Munjunga, ausgezeichnet mit dem Band für Mut und Verständigung
Scroll to Top