Erster Deutschlern-Brunch im Palanca
Am 10. Januar 2023 hatten wir im Palanca einen sehr netten Deutschlern-Brunch😃Zuerst gab es eine Gesprächsrunde, wo alle in schönen deutschen Sätzen erzählten, wie es ihnen geht und was sie …
Am 10. Januar 2023 hatten wir im Palanca einen sehr netten Deutschlern-Brunch😃Zuerst gab es eine Gesprächsrunde, wo alle in schönen deutschen Sätzen erzählten, wie es ihnen geht und was sie …
Seit einem Jahr laufen die Deutschkurse für Geflüchtete als erfolgreiches ehrenamtliches Projekt zwischen Palanca e.V. und ARA – Antirassismus aktiv, einer studentischen Initiative der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) …
Ein markantes Zeichen gegen Rassismus setzt Björn Wiese (Bäckerei Wiese) bei der diesjährigen Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Eberswalder Marktplatz, indem er gemeinsam mit dem Palanca-Team den Weihnachtsstollen anschneidet. Wir haben …
Palanca ist nicht nur auf Facebook, sondern seit Kurzem auch auf Instagram und Twitter: Besucht doch unsere neue Seiten! Wir bringen immer wieder interessante und faszinierende News!
Im Rahmen des Herbstfestes im Rofinpark am Samstag, 15. Oktober 2022 brachte Palanca e.V. eine Ausstellung zur Geschichte der afrikanischen Vertragsarbeiter in Eberswalde in der ehemaligen DDR – in Gedenken …
Ausstellung: Vertragsarbeiter in Eberswalde in der ehemaligen DDR Weiterlesen »
Am 15. Oktober 2022 fand im Rofinpark bei strahlendem Wetter und großem Besucherandrang das Fest „Herbstleuchten“ statt. Mit Musik, Kunst und Kulinarik wurden alle Sinne verwöhnt und die Stimmung war …
Im Rahmen der neuen interkulturellen Initiative von Palanca e.V. – Plurilog der Kulturen und Religionen – hielt Mirjam Silber am 15.09.2022 einen Vortrag zum Thema Schabbat. Der Vortragsabend im Palanca …
Er war ein „Eberswalder Unikat“, verbrachte sein Leben sozusagen auf der Straße und gab allen, die sich Zeit und Muße nahmen, mit ihm zu sprechen, fröhliche und tiefsinnige Worte mit …
Gemeinsam mit allen, die aktiv gegen Rassismus sind, mahnen, feiern und gedenken wir, weil Amadeu Antonio 1990 rassistischer Gewalt zum Opfer fiel, weil es am Tatort noch keine „Amadeu Antonio-Straße“ …
Zum 60. Geburtstag von Amadeu Antonio – Gedenkfeier am 12. August 2022 im Palanca Weiterlesen »
Am 24. Juli 2022 fand bei herrlichem Sonnenschein das Sommerfest der Deutschkurs-Teilnehmenden im Palanca statt. Jede/jeder brachte etwas Traditionelles aus ihrer/seiner Heimat zum Essen mit, sodass wir ein multikulturelles Buffet …