Projektschmiede
Vom 26.04.-28.04.24 war unsere Kollegin im Wannseeforum Berlin um an der Projektschmiede teilzunehmen. Im März war das 1. Treffen in Bad Belzig. Die Projektschmiede unterstützt Vereine/Initiativen in Deutschland, einen Antrag […]
Vom 26.04.-28.04.24 war unsere Kollegin im Wannseeforum Berlin um an der Projektschmiede teilzunehmen. Im März war das 1. Treffen in Bad Belzig. Die Projektschmiede unterstützt Vereine/Initiativen in Deutschland, einen Antrag […]
Am 18. Juni 2023 fand im Palanca eine Veranstaltung über Togo unter dem Motto „Balanka trifft Palanca“ statt. Bei leckerem Schmaus und gemütlichem Erzählen wurde über das Land Togo informiert.Zwei
Balanka trifft Palanca Weiterlesen »
Rabeia M., ein Deutschkursteilnehmer, hatte die Idee, ein Video über die Deutschkurse für Geflüchtete und die Deutschlehrerin Mirjam Silber zu machen. Es wird über Alltagsrassismus und institutionellen Rassismus ebenso gesprochen
Kurzfilm über Deutschkurse von Palanca e.V. Weiterlesen »
Spracherwerb ist ein wesentlicher Baustein in der Integration. Deshalb organisiert Palanca e.V. zusammen mit der studentischen Initiative der HNEE „ARA – Antirassismus aktiv“ Deutsch-Kurse für Geflüchtete: unabhängig vom Aufenthaltsstatus, Kinder,
Deutsch-Kurse bei Palanca e.V. Weiterlesen »
http://refugeeswelcomebarnim.blogsport.de/2021/07/01/chronik-sos-rassismus-barnim-2020-veroeffentlicht/
Chronik SOS Rassismus Barnim 2020 veröffentlicht Weiterlesen »
Am 8. Juni 2021 demonstrierte `Barnim für alle‘ gemeinsam mit Geflüchteten des Landkreises Barnim und Freund*innen von Geflüchteten vor der Ausländerbehörde in Eberswalde. Von 12 bis 16 Uhr waren insgesamt
Bericht zur Demonstration vor der Barnimer Ausländerbehörde am 8. Juni Weiterlesen »
https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/politik/2021/06/barnim-auslaenderbehorde-eberswalde-protest-asylpolitik-abschiebungen.html
Protestierende kritisieren vor Ausländerbehörde im Barnim Asylpolitik Weiterlesen »
Die Zertifikatsfeier war der Abschluss unseres Projektes „sUPpress – Medienkompetenz für Engagement und Selbstwirksamkeit“. Im Rahmen dieses Projektes erarbeiten die Jugendlichen schrittweise ihr eigenes multimediales Online-Projekt. Dabei setzen sie sich mit der
Zertifikatsfeier im Palanca Weiterlesen »