Wir haben ein neues Kochprojekt
Wir haben ein neues Kochprojekt, bei dem jede*r eingeladen ist! Ab dem 15.04.25 kochen wir 2x im Monat im Cafe Gustav (Am Markt 2d). Das Kochen ist kostenlos und wir […]
Wir haben ein neues Kochprojekt Weiterlesen »
Wir haben ein neues Kochprojekt, bei dem jede*r eingeladen ist! Ab dem 15.04.25 kochen wir 2x im Monat im Cafe Gustav (Am Markt 2d). Das Kochen ist kostenlos und wir […]
Wir haben ein neues Kochprojekt Weiterlesen »
Am 22.02.25 fand ein Tag vor den Wahlen eine Demonstration von der Initiative „Gemeinsam stark Eberswalde“ statt. Es handelte sich um eine mobile Demo, wir gingen durch die Straßen von
Demonstration in Eberswalde Weiterlesen »
Letzte Woche besuchten uns an 3 Tagen Klassen vom Gymnasium Bad Freienwalde. Augusto Jone Munjunga berichtete davon, was er als Vertragsarbeiter in der DDR erlebt hat und wie er bis
Klassen vom Bertolt-Brecht Gymnasium besuchen uns Weiterlesen »
Am 25. November 1990 wurde der angolanische Bürger Amadeu Antonio von einer Gruppe rechtsextremer Täter in Eberswalde brutal angegriffen, was zu schweren Verletzungen führte, an denen er am 6. Dezember
2. Eberswalder Impulse zum Gedenken an Amadeu Antonio 2024 Weiterlesen »
Liebe Freunde und Aktive in Eberswalde,Sehr geehrte Damen und Herren,Werte Medienschaffende, Die Barnimer Kampagne Light Me Amadeu ruft auch in diesem Jahr wieder zum Gedenken an die Ermordung von Amadeu
Gedenken und Impulse² Am 34. Todestag von Amadeu Antonio Weiterlesen »
Am 7. November 2024 war der Vorstandsvorsitzende des Afrikanischen Kulturvereins Palanca e.V., Herr Augusto Jone Munjunga, zu Gast bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue. Anlass war eine Veranstaltung anlässlich
Zu Gast im Schloss Bellevue. Weiterlesen »
Am 12. Oktober versammelten wir uns im @rofinpark, um die jährliche Veranstaltung Herbstleuchten in einer warmen, herbstlichen Atmosphäre zu feiern. Das Festival war voller unterhaltsamer Aktivitäten für alle Altersgruppen, alles
Herbstleuchten im Rofinpark Weiterlesen »
Eine weitere Veranstaltung fand im September statt:Empowerment-Lesereihe mit Sibek Schick. „Weißen Feminismus canceln: Warum unser Feminismus feministischer sein muss.“ Die Buchlesung fand am 21.09.24 in der Thinkfarm Eberswalde statt. Die
Im September haben wir eine Schule gemeinsam mit Herrn Gläßer von der Tanzschule besucht. Wir planen ein gemeinsames Projekt. An diesem Tag hatten die Kinder die Möglichkeit, Herrn Munjunga fragen
Besuch einer Schule Weiterlesen »
Wir waren im September zur Fluchtforschungskonferenz in Bonn. Im Vordergrund stand hier das Thema „Wohnen von Geflüchteten.“ Herr Munjunga (Vereinsvorsitzender) stellte das Wohnprojekt von Palanca e.V. vor.
Fluchtforschungskonferenz in Bonn Weiterlesen »