Syrisch Kochen
Letztes Mal bei unserem gemeinsamen Kochen hat Abd Salam aus Syrien den Kochlöffel geschwungen. Seine Heimatstadt Aleppo ist besonders bekannt für das Gericht Kibbeh – deshalb hat er eine köstliche […]
Letztes Mal bei unserem gemeinsamen Kochen hat Abd Salam aus Syrien den Kochlöffel geschwungen. Seine Heimatstadt Aleppo ist besonders bekannt für das Gericht Kibbeh – deshalb hat er eine köstliche […]
Letzten Dienstag fand unser 7. Kochevent statt – diesmal mit Mina und ihrem Ehemann, die uns mit auf eine kulinarische Reise in den Iran genommen haben. Auf dem Menü stand:
Taste of Barnim – Wir kochen Ashte Reshte (iranische Nudelsuppe) Weiterlesen »
Am Samstag wurde die Michaelisstraße wieder zum kulinarischen Treffpunkt – zum zweiten Mal fand „Dein Bild. Dein Brunch. Deine Stadt.“ statt. Unser Stand war kein klassischer Essensstand. Er war ein
Dein Brunch. Dein Bild. Deine Stadt Weiterlesen »
Mina’s Safraneis – ein ganz besonderes Eis: Safran, Rosenwasser, Pistazienstücke und gefrorene Sahne, liebevoll im SmillaVanilla zubereitet. Das Rezept stammt von Mina aus dem Iran, das Know-how zur Eiszubereitung von
Ein Hauch von Iran in Eberswalde Weiterlesen »
Am 15. Juni haben wir solidarisch an der Gedenkveranstaltung für Theodoros Boulgarides teilgenommen, der vor 20 Jahren vom rechtsterroristischen NSU ermordet wurde. Unser Vereinsvorsitzender Augusto Jone Munjunga war vor Ort,
Gedenkveranstaltung Theodoros Boulgarides Weiterlesen »
Wir verurteilen die Tat auf das Schärfste und stehen solidarisch an der Seite aller, die sich für Vielfalt, Toleranz und ein friedliches Miteinander einsetzen. Ein herzliches Dankeschön an die Organisator:innen
Bad Freienwalde ist bunt 🌈 Weiterlesen »
Beim letzten Kochen gab es ein echtes Highlight: Pakistani Biryani – ein traditionelles Gericht, das in Pakistan zu besonderen Anlässen zubereitet wird und Gastfreundschaft in seiner köstlichsten Form symbolisiert. 🌿🍛
Taste of Barnim – Wir kochen Pakistani Biryani Weiterlesen »
Ein besonderer Nachmittag mit Texten auf Persisch und in verschiedenen syrischen Dialekten – von Gedichten bis hin zu ganz persönlichen Geschichten. Zwischendurch wurden Lieder gesungen, wie sie in Syrien zum
Orientalische Lesebühne in der Mysak Buchhandlung Weiterlesen »
Zum Freiwilligentag wurde in Eberswalde nicht nur angepackt, sondern auch gekocht – und wie! Fünf köstliche Gerichte aus verschiedenen Kulturen standen auf dem Menü: zwei frische syrische Salate, würzige Kibbeh,
Freiwilligentag in Eberswalde – Gemeinsam Kochen, Gemeinsam Genießen! Weiterlesen »
Vom 16. Mai bis zum 17. Mai 2025 fand das 2. Vernetzungstreffen innerhalb des Projekts „Level Up“ in Stuttgart statt. Durch diese Förderung können wir das Projekt „Vertrauen durch Begegnung“,
Vernetzungstreffen in Stuttgart – Robert Bosch Stiftung Weiterlesen »