Fete de la Viertel
Wir waren auf der tollen Fete de la Viertel auf dem Postdamer Platz in Eberswalde. Zur gleichen Zeit fand in Eberswalde eine Demonstration für die Demokratie statt.
Fete de la Viertel Weiterlesen »
Wir waren auf der tollen Fete de la Viertel auf dem Postdamer Platz in Eberswalde. Zur gleichen Zeit fand in Eberswalde eine Demonstration für die Demokratie statt.
Fete de la Viertel Weiterlesen »
Am 07.09.24 sind Augusto Jone Munjunga mit seiner Mitarbeiterin Friederike und Kollegen Rabi in Cottbus auf dem taz Panter Forum gewesen. Der Verstehbahnhof aus Fürstenberg, die Sprachwanderungen in Beeskow und
Verleihung taz Panter Preis Weiterlesen »
Durch die Theaterveranstaltungen und Zoobesuche haben sich unsere Minijobber*innen und die geflüchteten Familien/Alleinerziehenden immer besser kennengelernt. Neben der Freizeitgestaltung in den Ferien stand vor allem im Fokus den Eltern mit
Geflüchteten Familien/Alleinerziehenden bei der Einschulung unterstützen Weiterlesen »
Wir gedenken den 9 ermordeten des OEZ- Attentats vom 22.07.2026 Armela Segashi (14)Can Leyla (14)Dijamant Zabërgja (20)Guiliano Kollmann (19)Hüseyin Dayıcık (17)Roberto Rafael (15)Sabine S. (14)Selçuk Kılıç (15)Sevda Dağ (45)
Gedenkveranstaltung München am 22.07.24 Weiterlesen »
Am 7. Juli hatten wir eine inspirierende Zeit beim Zukunftstheater in Eberswalde, organisiert von palanca e.V.! Viele Teilnehmer haben ihre beeindruckenden und bewegenden Geschichten erzählt, die von Reisen und persönlichen
🌟 Zukunftstheater im Reallabor 🌟 Weiterlesen »
Das „Zukunft Jetzt!“ Festival im Rofinpark bot eine Vielzahl von Aktivitäten, die Besucher jeden Alters begeisterten. Der Tag beinhaltete inspirierende Filmvorführungen, beeindruckende künstlerische und musikalische Darbietungen. Es gab auch spezielle
Beeindruckende Veranstaltungen bei „Zukunft Jetzt!“ Weiterlesen »
Am 19.06.24 besuchte uns eine Klasse der Schule Finowfurt (Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage). Themen waren unter anderem der Rassismus nach der Wende sowie die Ermordung Amadeu Antonios.
Besuch einer Klasse der Schule Finowfurt. Weiterlesen »
Seit einigen Wochen ist schon ein Treffen mit dem Jugendclub „Stino“ geplant. Dabei steht im Vordergrund, die interkulturelle Kompetenz von den Menschen zu fördern oder einfach nur ins Gespräch zu kommen
Treffen mit dem Jugendclub „stino“ in Eberswalde Weiterlesen »
Radtour zu Geflüchteten-Heimen mit Musik, Kinderzirkus, Reden und Essen am vergangenen Sonntag An der Fahrrad-Demonstration am 2.6.24 beteiligten sich über 100 Menschen von 0 bis 80 Jahren. Redebeiträge wurden in
100 Menschen radelten gegen Rassismus rund um Eberswalde Weiterlesen »
Das Solidaritäts Netzwerk von Angehörigen, Betroffenen und Überlebenden rechter, rassistischer, antisemitischer Morde und Gewalt aus ganz Deutschland hat sich dieses Wochenende in Halle (Saale) getroffen, um über selbstbestimmtes Erinnern und
Wir gedenken Walter Lübcke. Weiterlesen »